Mein Fokus

Als Organisationswissenschaftler befasse mich insbesondere mit verhaltenswissenschaftlichen Faktoren für die Optimierung der Organisation und Struktur von Unternehmungen. Dabei komme ich aus der Praxis und habe mich erst nach Jahren berufspraktischer Erfahrungen mit wissenschaftlichen Methoden und Theorien befasst. Diese ist schlussendlich auch der Grund, warum ich - wissenschaftlich eher atypisch - an "stressresistenten Modellen" interessiert bin, die praktische Problemlösungen ermöglichen. Denn eine Reproduktion von Wissen hilft bei konkreten praktischen Problemen nicht weiter! Es gilt vielmehr die Komplexität zu reduzieren, um Auswirkungen zu erkennen und Ursachen sowie Lösungswege identifizieren zu können.


Mein Ziel


... ist es Führungskräfte und Entscheider dabei zu unterstützen, effizienter, agiler und sicherer zu werden. Ich biete Führungskräfte und Entscheidungsträger Werkzeuge, Wissen und Strategien, um sich auf unvorhersehbare Ereignisse vorzubereiten und auch in unbekannten Situationen handlungsfähig zu bleiben. 


Meine Themen

Organisationsentwicklung

  • Führung
  • Resilienz und Antizipation
  • organisationsinterne Kommunikation
  • lernende Organisation
  • BCM

Risk-& Crisismanagement

  • Umgang mit Komplexitäten
  • Crisis Response
  • Entscheidungen in unbekannten/ unsicheren Situationen treffen