Die Veränderung der Arbeit und ihrer Organisationsformen, Technisierung sowie Globalisierung und Digitalisierung stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Arbeitsprozesse und Aufgaben werden zunehmend komplexer, vernetzter und entwickeln sich zudem dynamisch. Dies bedeutet, dass Unternehmen sich stetig flexibel an neuen Anforderungen anpassen müssen, was dazu einer Veränderung der vorherrschenden Strukturen und ihrer jeweiligen Organisationen bedingt.
Für die Führungskräfte bedeutet dies vor allem ein neues Aufgabenverständnis, welches über die Erteilung und Nachhaltung von Arbeitsaufträgen hinaus geht. Interdisziplinäre Teams müssen nicht nur geführt, sondern auch das implizite Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ressource verstanden und genutzt werden.